Geschichte
Die Elektro Huber GmbH in Reit im Winkl ist ein etabliertes Familienunternehmen,
das mittlerweile in 4. Generation in Beratung, Planung und Ausführung von hochwertigen und modernsten Elektroinstallationen in Handwerk, Hotellerie, Kommunalbauten, Verkaufsräume und Privatgebäude tätig ist.
Ebenso werden seit jeher die Kundenbelange bezüglich Elektrogeräte aller Art, Ersatzteile und Verbrauchsartikel wie Batterien und Leuchtmittel im Elektrofachgeschäft serviceorientiert bedient.
Josef Huber, geb. am 07. März 1891 in Vogling-Knappenfeld, kam in seinen jungen Jahren zum Knogler nach Reit im Winkl, der zu dieser Zeit (Herbst 1906) ein kleines Elektrowerk am Hausbach betrieb. Dies war damals der einzige Stromlieferant für Reit im Winkl. Josef arbeitete so fleißig und interessiert mit, dass er als Elektroinstallations-Lehrling angenommen wurde. Leider wurde diese Ausbildung durch den ersten Weltkrieg (1914-1918) unterbrochen bzw. beendet. Josef musste zum Militärdienst einrücken. | ![]() | |
![]() |
Wieder zurück in Reit, heiratete er im Jahre 1920 Anna Posch, machte sich als Elektroinstallateur selbständig und legte damit den Grundstein zum heutigen Geschäft. | |
Der Sohn Johann geb. am 03. Juni 1924, erlernte ebenfalls das Handwerk des Elektroinstallateurs und machte am 16. Mai 1954 die Meisterprüfung. Er arbeitete | ![]() | |
|
1964 übernahm Johann Huber das Geschäft von seinem Vater. Während der nächsten Jahre wurde das Geschäftshaus durch bauliche Veränderungen immer wieder den aktuellen Ansprüchen angepasst, bis das Haus endgültig zu klein und unwirtschaftlich wurde. Da sein Sohn ebenfalls den Beruf des Elektroinstallateurs ergriff und auch 1981 die Meisterprüfung ablegte, entschlossen sich die Eheleute zum Neubau des Geschäftshauses. | |
Der Neubau startete im Frühjahr 1983 und wurde im Herbst des gleichen Jahres fertig gestellt.
|
|